Leistungen
Ich unterstütze Betriebsratsgremien bei der Erstellung professioneller Texte – verständlich, praxisgerecht formuliert und individuell auf Ihr Anliegen zugeschnitten.
Meine Schwerpunkte
• Betriebsvereinbarungen
Ich helfe Ihnen dabei, aus Ihren Ideen und Notizen eine klar strukturierte und gut formulierte Vereinbarung zu machen.
• Überarbeitung bestehender Betriebsvereinbarungen
Auch vorhandene Betriebsvereinbarungen bringe ich sprachlich modernisiert und angepasst an die aktuellen Rahmenbedingungen auf den neuesten Stand.
• Handlungsleitlinien & Info-Schreiben
Sie wollen Mitarbeitenden oder dem Arbeitgeber etwas mitteilen? Ich bringe Ihre Botschaft in eine sachliche und wirkungsvolle Sprache.
• Antworten auf Anfragen
Ob von Kolleg*innen, Vorgesetzten oder Geschäftsführung – ich formuliere Rückmeldungen, die den richtigen Ton treffen.
• Texte für Sitzungen oder Versammlungen
Sie brauchen einen Eröffnungstext, eine kurze Ansprache oder einen Infotext? Auch hier unterstütze ich gerne.
• Vorgefertigte Vorlagen per E-Mail
Einige besonders häufig gebrauchte Texte sind als Vorlage bereits vorbereitet und können auf Anfrage per E-Mail zu günstigem Preis bestellt werden.
Sicher bestellen – bei Bedarf anpassen lassen:
Alle Vorlagen können auf Wunsch individuell erweitert oder überarbeitet werden.
Der bereits gezahlte Preis (9,90 €) wird dabei selbstverständlich angerechnet.
Keine passende Vorlage dabei?
Gern erstelle ich auch individuelle Texte nach Ihren Vorgaben – passgenau, klar formuliert und sofort einsatzbereit. Auch die Überarbeitung bereits bestehender Vereinbarungen übernehme ich gern. Schicken Sie mir einfach Ihre BV und eventuelle Änderungswünsche – ich bringe sie für Sie auf den aktuellen Stand.
Zusätzlich unterstütze ich auch bei Texten im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) – zum Beispiel bei der Formulierung von Einladungen, Ablaufbeschreibungen oder internen Richtlinien, sofern der Betriebsrat daran beteiligt ist oder unterstützend wirken möchte.
Sollte der Bedarf steigen, ist auch eine Ausweitung dieses Angebots auf Arbeitgeberseite denkbar.
Gut zu wissen:
Betriebsräte können Textdienst-BR gemäß § 40 Abs. 2 BetrVG beauftragen –
mit Beschluss und Kostenübernahme durch den Arbeitgeber.
Ablauf
1. Sie schreiben mir Ihr Anliegen – in Ihren Worten.
2. Ich mache daraus einen professionellen Textentwurf.
3. Sie prüfen, geben Feedback – und ich passe an, bis es für Sie passt.
Schnell, vertraulich und unkompliziert – damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Arbeit als Betriebsrat.
Textdienst-BR verpflichtet sich zur vertraulichen Behandlung aller übermittelten Informationen –
unabhängig davon, ob ein Vertrag zustande kommt.
Es findet keine Rechtsberatung statt.